Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: 00256
Titel:Gottvater mit vier Engelsköpfen auf Wolkenkranz von der Kirchendecke der Jakobskirche in Gröden
Hergestellt von:Unbekannt (Bildhauer)
Datierung:1700 — 1799
Zeitraum:18. Jahrhundert
Beschreibung:Geschnitztes, gefasstes und vergoldetes Deckenrelief (Öl - Temperamischung, Lusterfarbe lasierend über Blattgold aufgetragen).
Das Relief zeigt Gottvater in der Mitte mit segnender rechten Hand und Linker auf der Kreuzkugel vor einem blauen Sternenhimmel. Rundherum ein Wolkenkranz mit vier geflügelten Engelsköpfen.
Dieses Relief stammt ursprünglich von der Kirchendecke der St. Jakobskirche in Gröden.
Das Relief zeigt Gottvater in der Mitte mit segnender rechten Hand und Linker auf der Kreuzkugel vor einem blauen Sternenhimmel. Rundherum ein Wolkenkranz mit vier geflügelten Engelsköpfen.
Dieses Relief stammt ursprünglich von der Kirchendecke der St. Jakobskirche in Gröden.
Technik:geschnitzt
gefasst
vergoldet
gefasst
vergoldet
Maße:
- Durchmesser: 75 cm
Tiefe: 13 cm
Äußere Beschreibung:Lusterfarbe lasierend über Blattgold aufgetragen
Einrichtung:Museum Gherdëina