Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: 00331
Titel:Christus von Sëurasas
Crist de Sëurasas
Crist de Sëurasas
Objektbezeichnung:Kruzifix
Hergestellt von:Peristi, Vinzenz (Bildhauer) (St. Ulrich (Ort), 1909-11-19 - Schewtschenko, 1943-01-25)
Walpoth, Batista (Bildhauer) (St. Ulrich (Ort), 1911 - St. Ulrich (Ort), 1934)
Walpoth, Batista (Bildhauer) (St. Ulrich (Ort), 1911 - St. Ulrich (Ort), 1934)
Datierung:1932
Zeitraum:20. Jahrhundert
Beschreibung:Überlebensgroßer, geschnitzter Christus am Kreuz mit verdrehten Armen und Beinen und hängendem Oberkörper.
Es handelt sich hierbei um das originale Gipfelkreuz von Sëurasas, das vor Ort von einer Kopie ersetzt wurde.
Es handelt sich hierbei um das originale Gipfelkreuz von Sëurasas, das vor Ort von einer Kopie ersetzt wurde.
Historische-kritische Angaben:Sein erstes großes Kruzifix auf Sëurasas zeigt, dass er den hingerichteten Menschensohn, nicht den hieratischen Gott meinte. Arme und Beine verdreht, der ausgemergelte Körper am Kreuzesholz hängend, ist er in seiner Qual erstarrt, das leidende Ebenbild der Menschheit. Die Ausdruckskraft dieses toten Anlitzes bis hin zum flatternden Lendentuch fand einen geeigneten Hintergrund in der alpinen Bergkulisse, die das hochaufgerichtet Kreuz umgab.. Fast sofort wurde das Kreuz auf Sëurasas zum beliebten Fotomotiv für Ansichtskarten und ist bis auf den heutigen Tag mehrfach kopiert und vermarket worden. Mit dieser Skulptur zeigt sich der junge BIldhauer als Bahnbrecher und Frühvollendeter; zunächst dem Naturalismus verpflichtet, steigert er den dramatischen Gestus bis hinauf in die expressionistische Formensprache. ( Höglinger Elisabeth/ Searfini Danila, Vinzenz Peristi, Istitut Ladin "Micurà de Rü", S.25)
Material:Zirbe
Technik:geschnitzt
Maße:
- Kreuz Höhe: 220 cm
mit Sockel Höhe: 500 cm
Einrichtung:Museum Gherdëina
Inhalt: Ort:Sëurasas
Inschrift:Typ: Name
Position: Sockel
Methode: eingeschnitzt
Inhalt: Peristi Walpoth 1932
Schrift: Handschrift
Typ: Nummer
Position: Kreuz
Methode: gemalt
Inhalt: 6
Schrift: Handschrift
Typ: Inschrift
Position: Schild
Methode: gemalt
Inhalt: INRI
Schrift: Handschrift
Position: Sockel
Methode: eingeschnitzt
Inhalt: Peristi Walpoth 1932
Schrift: Handschrift
Typ: Nummer
Position: Kreuz
Methode: gemalt
Inhalt: 6
Schrift: Handschrift
Typ: Inschrift
Position: Schild
Methode: gemalt
Inhalt: INRI
Schrift: Handschrift