Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: Z/5
Titel:Adolph Henke: Handbuch zur Erkenntins und Heilung der Kinderkrankheiten. Bd. 2. Frankfurt 1821.
Objektbezeichnung:Buch
Sammlung:Alte Bücher
Datierung:(datiert) 1821
Beschreibung:Verlag: Friedrich Wilmans
Druck: keine Angabe
3. Auflage
Auf dem Titelblatt "Handbuch zur Erkenntins und Heilung der Kinderkrankheiten von Adolph Henke, der Arzneikunde und Wundarzneikunst Doktor, ordentlichem öffentlichem Lehrer der Therapie, Klinik und Staatsarzneikunde an der königlich Baierischen Universität zu Erlangen, Direktor des medicinisch-klinischen Instituts, der physikalische-medicinischen Societät daselbst d. Z. Vorstande und verscheidener gelehrter Gesellschaften in Deutschland, Russland und der Schweitz Mitgliede. Zweiter Band. Dritte neu durchgesehene und verbesserte Ausgabe. Frankfurt am Main bei Friedrich Wilmans. 1821."
Schwarz/Weiß gedruckt, Serifenschrift.
Deckel aus gepresstem Karton, braun-schwarz-gelb; Buchrücken und Ecken verstärkt, braunes Leder; auf dem Buchrücken aufgeklebt ein rotes Etikett, darauf Autor, Kurztitel und Bandangabe.
Druck: keine Angabe
3. Auflage
Auf dem Titelblatt "Handbuch zur Erkenntins und Heilung der Kinderkrankheiten von Adolph Henke, der Arzneikunde und Wundarzneikunst Doktor, ordentlichem öffentlichem Lehrer der Therapie, Klinik und Staatsarzneikunde an der königlich Baierischen Universität zu Erlangen, Direktor des medicinisch-klinischen Instituts, der physikalische-medicinischen Societät daselbst d. Z. Vorstande und verscheidener gelehrter Gesellschaften in Deutschland, Russland und der Schweitz Mitgliede. Zweiter Band. Dritte neu durchgesehene und verbesserte Ausgabe. Frankfurt am Main bei Friedrich Wilmans. 1821."
Schwarz/Weiß gedruckt, Serifenschrift.
Deckel aus gepresstem Karton, braun-schwarz-gelb; Buchrücken und Ecken verstärkt, braunes Leder; auf dem Buchrücken aufgeklebt ein rotes Etikett, darauf Autor, Kurztitel und Bandangabe.
Material:Papier
Technik:bedruckt
Maße:
- Seitenumfang: 295 Seite/n
Länge: 20 cm
Breite: 12.5 cm
Tiefe: 2.1 cm
Einrichtung:Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Schlagwort:Kinderheilkunde
Affezione
Medicina
Affezione
Medicina