Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: Z/72
Titel:Garaye: Chymia Hydraulica. Oder: Neu-entdeckte Handgriffe, vermnittels welcher man das wesentliche Saltz aus Vegtabilien, Animalien und Mineralien mit schlechtem Wasser ausziehen kan. Frankfurt - Leipzig 1755.
Objektbezeichnung:Buch
Sammlung:Alte Bücher
Datierung:(datiert) 1755
Beschreibung:Verlag: Johann Friedrich Fleischer
Druck: keine Angabe
2. Auflage
Auf dem Titelblatt "Chymia Hydraulica. Oder: Neu-entdeckte Handgriffe, vermnittels welcher man das wesentliche Saltz aus Vegtabilien, Animalien und Mineralien mit schlechtem Wasser ausziehen kan. Erfunden und anfänglich in Französischer Sprach bekannt gemacht von dem Grafen von Garaye, nunmehro aber wegen Vortrefflichkeit der Sache ins Teutsche übersetzt von einem Liebhaber der Naturlehre, zweyte verbesserte Auflage. Franckfurt und Leipzig, bey Johann Friedrich Fleischer, 1755."
Schwarz/weiß gedruckt, gotische Buchstaben, illustriert.
Deckel aus gepresstem Karton, braun-schwarz; Buchrücken und Ecken verstärkt, braunes Leder; auf dem Buchrücken der Titel des Buches.
Druck: keine Angabe
2. Auflage
Auf dem Titelblatt "Chymia Hydraulica. Oder: Neu-entdeckte Handgriffe, vermnittels welcher man das wesentliche Saltz aus Vegtabilien, Animalien und Mineralien mit schlechtem Wasser ausziehen kan. Erfunden und anfänglich in Französischer Sprach bekannt gemacht von dem Grafen von Garaye, nunmehro aber wegen Vortrefflichkeit der Sache ins Teutsche übersetzt von einem Liebhaber der Naturlehre, zweyte verbesserte Auflage. Franckfurt und Leipzig, bey Johann Friedrich Fleischer, 1755."
Schwarz/weiß gedruckt, gotische Buchstaben, illustriert.
Deckel aus gepresstem Karton, braun-schwarz; Buchrücken und Ecken verstärkt, braunes Leder; auf dem Buchrücken der Titel des Buches.
Material:Papier
Technik:bedruckt
Maße:
- Seitenumfang: 364 Seite/n
Länge: 17 cm
Breite: 10.5 cm
Tiefe: 2.8 cm
Einrichtung:Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde