-
Details zu Inventarnummer: 002422
Titel:"Passaggi"
Objektbezeichnung:Filmaufnahme
Sammlung:Wettbewerb "bewegtes Leben" (Interreg IV)
-
Im Zuge des Interreg IV - Projekts "bewegtes Leben" wurde 2009 ein gleichnamiger Schmalfilmwettbewerb ausgelobt, bei dem im Bundesland Tirol sowie in Südtirol weit über 10.000 Filme abgegeben wurden. Die Digitalisierung und anschließende Katalogisierung des Materials zog sich über viele Monate hinweg. Im Dezember 2010 wurden die Gewinner aller fünf Kategorien des Wettbewerbs (Familie, Bräuche, Alltag und Arbeit, Zeitgeschichte, Spielfilme) in Bozen prämiert. Nunmehr sind die Filme dieses Wettbewerbs erschlossen und in der Mediathek recherchierbar.
-
Im Zuge des Interreg IV - Projekts "bewegtes Leben" wurde 2009 ein gleichnamiger Schmalfilmwettbewerb ausgelobt, bei dem im Bundesland Tirol sowie in Südtirol weit über 10.000 Filme abgegeben wurden. Die Digitalisierung und anschließende Katalogisierung des Materials zog sich über viele Monate hinweg. Im Dezember 2010 wurden die Gewinner aller fünf Kategorien des Wettbewerbs (Familie, Bräuche, Alltag und Arbeit, Zeitgeschichte, Spielfilme) in Bozen prämiert. Nunmehr sind die Filme dieses Wettbewerbs erschlossen und in der Mediathek recherchierbar.
Hergestellt von:Mandolesi, Rolf (Filmemacher)
Datierung:(datiert) 01.01.1958 — (datiert) 31.12.1988
Beschreibung:Kurzfilm, der mittels Rückblenden die Vergänglichkeit der Zeit vor Augen führt. Handlungsort ist der nunmehr aufgelassene Gasthof "Mayr im Ried" bei Naturns, der zur damaligen Zeit ein beliebtes sonntägliches Ausflugsziel der Familie Mandolesi war; vertont (Musik/Ton). Kurzbeschreibung nach Rolf Mandolesi: "Rivisitazione di un luogo in Val Venosta, che 30 anni fa era meta domenicale della mia famiglia e dei mieri suiceri. Il cortometraggio è stato girato all'albergo 'Mayr im Ried' vicino a Naturno".
Technik:gefilmt (DVD)
Einrichtung:Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Straße:Amt für Film und Medien, Abt. Dt. Kultur, Andreas-Hofer-Straße 18
Ort:39100 Bozen
Land:Italien
Telefon:+39 0471 412915
Thema:Familie
Schlagwort:Familienleben
Familienchronik
Familiengeschichte
Familienausflug
Gastronomie