Details
Main content
-
Details of object number: 23-267
Title:Gelebtes Brauchtum. Zu Ostern
Collection:023-Masterkassetten (Video)
Created by:Widmann, Armin (Text)
Widmann, Armin (Kamera)
Gasser, Petra (Schnitt)
Widmann, Armin (Regie)
Euba, Wolf (Sprecher/Sprecherin)
Widmann, Asha (Ton)
Weber, Maria (Ton)
Widmann, Armin (Kamera)
Gasser, Petra (Schnitt)
Widmann, Armin (Regie)
Euba, Wolf (Sprecher/Sprecherin)
Widmann, Asha (Ton)
Weber, Maria (Ton)
Production date:(dated) 2012
Description:Ein Film von Armin Widmann.
Palmbesen, Ostergrab, Ratschen, Kalvarienberg und Guffen: Ostern hat eine Fülle an sehr beliebten Bräuchen hervorgebracht. Diese Ausgabe von "Gelebtes Brauchtum in Südtirol" spannt den Bogen vom Palmsonntag zum Ostersonntag. Während in Nordtirol die Palmbesen den jungen Männern vorbehalten sind, sind in Niederdorf auch Mädchen eingebunden. Mit dem Ostergrab wird Christi Tod und Auferstehung lebendig gehoalten. Einige Ostergräber sind aufwändig konstruiert und mit raffinierten mechanischen Vorrichtungen ausgestattet. Zu den größten und schönsten Ostergräbern in Südtirol zählt jenes in Lüsen mit seinen nahezu 100 geblasenen Kugeln. Die Dokumentation zeigt ausserdem die stimmungsvolle Andachtsprozession auf den Kalvarienberg-Kofel in Kastelruth, den beinahe in Vergessenheit geratenen Brauch des Osterratschens auf dem Kirchturm in St. Pauls und das Eierguffen in Niederdorf.
Palmbesen, Ostergrab, Ratschen, Kalvarienberg und Guffen: Ostern hat eine Fülle an sehr beliebten Bräuchen hervorgebracht. Diese Ausgabe von "Gelebtes Brauchtum in Südtirol" spannt den Bogen vom Palmsonntag zum Ostersonntag. Während in Nordtirol die Palmbesen den jungen Männern vorbehalten sind, sind in Niederdorf auch Mädchen eingebunden. Mit dem Ostergrab wird Christi Tod und Auferstehung lebendig gehoalten. Einige Ostergräber sind aufwändig konstruiert und mit raffinierten mechanischen Vorrichtungen ausgestattet. Zu den größten und schönsten Ostergräbern in Südtirol zählt jenes in Lüsen mit seinen nahezu 100 geblasenen Kugeln. Die Dokumentation zeigt ausserdem die stimmungsvolle Andachtsprozession auf den Kalvarienberg-Kofel in Kastelruth, den beinahe in Vergessenheit geratenen Brauch des Osterratschens auf dem Kirchturm in St. Pauls und das Eierguffen in Niederdorf.
Technique:gefilmt (XDCAM HD)
Dimensions:
- sound information:
duration: 45 min
Institution:Amt für Film und Medien
Content: language:Deutsch
Content: location:Niederdorf
Lüsen
St. Pauls (Eppan)
Kastelruth
Lüsen
St. Pauls (Eppan)
Kastelruth