Details
Main content
-
Details of object number: 50246379
Title:Löwenkopf
Object name:tableau
Collection:Batzenhäusl
Created by:Voltz, Ludwig Gustav (Augsburg, 1825-04-28 - München, 1911-12-26-1911-12-28) GND Wikidata ULAN
Production date:(about) 1880
Description:Nach links gerichteter Kopf eines Löwen mit prächtiger Mähne im Dreiviertelprofil.
Unten rechts mit schwarzer Farbe bezeichnet: "L. Voltz".
Unten rechts mit schwarzer Farbe bezeichnet: "L. Voltz".
Hist. crit. notes:Ludwig Gustav Voltz
geb. 1825 in Augsburg
gest. 1911 in München
Ludwig war der jüngere Bruder von Friedrich Voltz. Wie dieser wuchs auch er im Milieu der noch traditionsverpflichteten Münchner akademischen Geschmacksrichtung heran. L. Voltz pflegte besonders innerhalb der Malerkolonie von Eferding/Weilheim das „intime Landschaftsbild“ und lieferte zahlreiche Werkbeiträge für die „Münchner Bilderbogen“. Sein Spezialgebiet stellen jedoch die Jagd- und Tiermotive dar, unter denen die Pferdebilder aus den Gestüten der Fürsten Thurn und Taxis weitum bekannt geworden sind.
L. Voltz hat beide Bilder 1889 dem Batzenhäusl gewidmet.
(Mathias Frei, in: Die Bildersammlung aus dem Bozner Batzenhäusl in Schloss Prösels, Völs am Schlern, Brixen, 1999, S. 100-101.)
geb. 1825 in Augsburg
gest. 1911 in München
Ludwig war der jüngere Bruder von Friedrich Voltz. Wie dieser wuchs auch er im Milieu der noch traditionsverpflichteten Münchner akademischen Geschmacksrichtung heran. L. Voltz pflegte besonders innerhalb der Malerkolonie von Eferding/Weilheim das „intime Landschaftsbild“ und lieferte zahlreiche Werkbeiträge für die „Münchner Bilderbogen“. Sein Spezialgebiet stellen jedoch die Jagd- und Tiermotive dar, unter denen die Pferdebilder aus den Gestüten der Fürsten Thurn und Taxis weitum bekannt geworden sind.
L. Voltz hat beide Bilder 1889 dem Batzenhäusl gewidmet.
(Mathias Frei, in: Die Bildersammlung aus dem Bozner Batzenhäusl in Schloss Prösels, Völs am Schlern, Brixen, 1999, S. 100-101.)
Technique:gemalt
Dimensions:
- height: 52.6 cm
width: 43.2 cm
Physical description:Öl auf Leinwand
Keyword:Figurative