Details
Main content
-
Details of object number: Gm7
Title:Flügel eines Augustinusaltars (Werktagsseite)
Object name:tableau
Created by:Meister von Uttenheim GND
Production date:(about) 1455
Description:Dargestellt sind zwei Szenen aus dem Leben des Augustinus, oben "Monika wendet sich an einen Bischof um Hilfe für ihren Sohn" und unten "Ponticianus berichtet Augustinus vom Leben des hl. Antonius".
Die Tafel gehört zu einem Augustinusaltar, der sich an den Confessiones des Augustinus bzw. der darauf basierenden Augustinuslegende in der Legenda Aurea orientiert. Ein Teil der Mitteltafel ist im Bayerischen Nationalmuseum in München erhalten. Meister von Uttenheim beherrscht die Grundzüge der der zentralperspektivischen Konstruktion.
Die Tafel gehört zu einem Augustinusaltar, der sich an den Confessiones des Augustinus bzw. der darauf basierenden Augustinuslegende in der Legenda Aurea orientiert. Ein Teil der Mitteltafel ist im Bayerischen Nationalmuseum in München erhalten. Meister von Uttenheim beherrscht die Grundzüge der der zentralperspektivischen Konstruktion.
Technique:painted (mixed technique)
Dimensions:
- Gesamt mit Rahmen height: 179.5 cm
mit Rahmen width: 89 cm
mit Rahmen depth: 3.5 cm
obere Tafel ohne Rahmen height: 79 cm
ohne Rahmen width: 76 cm
untere Tafel ohne Rahmen height: 80 cm
ohne Rahmen width: 76 cm
Institution:Augustinian Abbey of Neustift
Inscription:Type: stamp
Position: Rückseite auf beiden Tafeln
Content: Restaurazioni oggetti d'arte - Trento
Type: inscription
Position: obere Tafel: Spruchband des Knaben; Spruchband des Bischofs
Content: esto secu(r)a q(uia) ubi tu i/ bi ille; Vade [secura] quia i(m)p(ossibile) e(st) ut fi/li(us) ta(n)tar(um) lac(ri)mar(um) pe(re)at.
Language: Latein
translation: Sei versichert, wo du bist, wird auch er sein; Gehe sicher, denn es ist unmöglich, dass ein Sohn, um den so viele Tränen geweint werden, verlorengehe
Type: inscription
Position: untere Tafel: Spruchband des Augustinus
Content: Quid patim(ur) q(uid) au/di(mus) s(ur)gu(n)t/ i(n)docti (et) c(o)elu(m)/ rapi(unt)/ et n(os) c(um) d[octrinis nostris in infernu demergimur]
Language: Latein
translation: Was erdulden wir, was hören wir? Die Ungelehrten stehen auf und erobern das Himmelreich, aber wir mit all unsrer Weisheit werden zur Hölle gestoßen werden
Position: Rückseite auf beiden Tafeln
Content: Restaurazioni oggetti d'arte - Trento
Type: inscription
Position: obere Tafel: Spruchband des Knaben; Spruchband des Bischofs
Content: esto secu(r)a q(uia) ubi tu i/ bi ille; Vade [secura] quia i(m)p(ossibile) e(st) ut fi/li(us) ta(n)tar(um) lac(ri)mar(um) pe(re)at.
Language: Latein
translation: Sei versichert, wo du bist, wird auch er sein; Gehe sicher, denn es ist unmöglich, dass ein Sohn, um den so viele Tränen geweint werden, verlorengehe
Type: inscription
Position: untere Tafel: Spruchband des Augustinus
Content: Quid patim(ur) q(uid) au/di(mus) s(ur)gu(n)t/ i(n)docti (et) c(o)elu(m)/ rapi(unt)/ et n(os) c(um) d[octrinis nostris in infernu demergimur]
Language: Latein
translation: Was erdulden wir, was hören wir? Die Ungelehrten stehen auf und erobern das Himmelreich, aber wir mit all unsrer Weisheit werden zur Hölle gestoßen werden
Parent object:Gm4