Details
Main content
-
Details of object number: ANS297
Object name:Assembling
Created by:Mesciulam, Plinio (artist) (Genoa, 1926-12-23) GND Wikidata ULAN
Description:Das Werk besteht aus unterschiedlich großen, ca. 1 cm dicken Holztäfelchen, die auf der Oberseite diverse Vergrößerungen einer Restaurant-Rechnung aufweisen. Das Original der Rechnung befindet sich daneben auf einem rechteckigen Täfelchen.
Hist. crit. notes:"Makroskopie der unsicheren Zeichen"
(Solimano, Sandra; Plinio Mesciulam - Mostra antologica 1949-1994; Electa; Milano 1994; S. 96-104).
"[…] es steht fest, dass die Theoretisierung der Zeichenikonographie und der Semiologie der Botschaft von Maltese sich mit Mesciulams Suche kreuzen […] um dann Anfang '74 (Februar) in der "Makroskopie der unsicheren Zeichen” zu enden. Der Wechsel vom Medium der Malerei zu dem der Fotografie (war vorhersehbar, da Mesciulam schon seit Jahren mit fotografischen Vergrößerungen arbeitete) deutet auf einen bedeutenden Wechsel konzeptueller Art hin. […] Indem der Künstler, Teile geschriebener Botschaften aus dem Alltagsleben (Einkaufszettel, Arztbescheinigungen, oder Stempel und die Schnörkel einer Unterschrift eines anonymen Mitarbeiters auf einem Dokument) fotografiert und vergrößert, will er alle bewussten, kommunikatorischen Inhalte ignorieren, um die Aufmerksamkeit auf eine unbewußte Botschaften zu lenken."
(Solimano, Sandra; Plinio Mesciulam - Mostra antologica 1949-1994; Electa; Milano 1994; S. 29).
(Solimano, Sandra; Plinio Mesciulam - Mostra antologica 1949-1994; Electa; Milano 1994; S. 96-104).
"[…] es steht fest, dass die Theoretisierung der Zeichenikonographie und der Semiologie der Botschaft von Maltese sich mit Mesciulams Suche kreuzen […] um dann Anfang '74 (Februar) in der "Makroskopie der unsicheren Zeichen” zu enden. Der Wechsel vom Medium der Malerei zu dem der Fotografie (war vorhersehbar, da Mesciulam schon seit Jahren mit fotografischen Vergrößerungen arbeitete) deutet auf einen bedeutenden Wechsel konzeptueller Art hin. […] Indem der Künstler, Teile geschriebener Botschaften aus dem Alltagsleben (Einkaufszettel, Arztbescheinigungen, oder Stempel und die Schnörkel einer Unterschrift eines anonymen Mitarbeiters auf einem Dokument) fotografiert und vergrößert, will er alle bewussten, kommunikatorischen Inhalte ignorieren, um die Aufmerksamkeit auf eine unbewußte Botschaften zu lenken."
(Solimano, Sandra; Plinio Mesciulam - Mostra antologica 1949-1994; Electa; Milano 1994; S. 29).
Technique:fotografiert
geklebt
geklebt
Dimensions:
- Rahmen height: 70.2 cm
Rahmen width: 70.2 cm
Rahmen depth: 3 cm
Physical description:Mischtechnik auf Holz
Content: language:Italienisch
Related object(s):ANS52