Dettagli
Main content
-
Numero oggetto: 001441
Titolo:Altbozen
Denominazione oggetto:film
Collezione:ZAV007-Johann Mair
Creato da:Egger, Hans
Data:01.01.1950 — 31.12.1972
Descrizione:Verschiedene Aufnahmen aus Bozen:
-Straßenszenen mit meist älteren Menschen. Begräbnis von Kanonikus Michael -Gamper, Jugendbund des Lehrlingsheims, Monsignor Probst, Herr Knapp vom Eisenwaregeschäft, mit Hut (1:38), Herr Fichter (mit der Hand in der Tasche).
-Helene-Schule (heutige Dante-Schule) in der Sparkassenstraße.
-Personen in der Franziskanergasse: Lehrer Bachmann (2:26, Kantor bei Beerdigungen); Herr Deflorian, Kapellmeister der Musikkapelle Zwölfmalgreien; Wirt des Gashaus Vögele mit Sohn (3:17); Frater Clementi (4:17, Pförtner der Franziskanerschule); Bidello Cagol von der Helene-Schule (4:19); Ingenieur Frick mit Fahrrad (4:28); Toni Mair, Turmwart und Gehilfe von Hans Egger (4:32); Frau Maria Egger, Mutter von Hans Egger (4:44);
-Im Schulhof der Helene-Schule mit Schulwart Cagol.
- Talferbrücke Richtung Siegesdenkmal
- Dr. Tessmann (5:55)
- Herr Mair (6:10)
- Polizist an der Kreuzung Sparkassenstraße/Museumsstraße (6:38), Ingenieur Frick mit Fahrrad, Hausarzt Dr. Partl mit Hut (6:52)
- Goetheschule
- Resi Chiusole mit Kind (7:10)
- Faschingsumzug auf der Talferpromenade (7:25)
- Ankunft von Russlandheimkehrern am Bahnhof Bozen (7:40)
- Bombenschäden (Zollstange, Rentscher Straße und Pfarrkirche),
- Wiederaufbau der Pfarrkirche,
- Fahrt einer Postkutsche zur Jahrhundertfeier der Post am Dominikanerplatz und Waltherplatz (10:00).
- Virglbahn (10:18)
- Rittnerbahn (10:54) am Waltherplatz, am Bahnhofsplatz, dann aufwärts Richtung Ritten
- Don Nicoli mit Fahrrad (12:30); Religionslehrer Aufderklamm; Dirigent der Musikkapelle Gries, Herr Josef Silbernagl (13:07);
- Herr Staffler, Sakrestreidirektor des Doms (13:24); Peter Zambelli; Monsignor Propst Josef Kalser;
- Musikkapelle Zwölfmalgreien (13:54)
- Kanonikus Michael Gamper (15:06); Johann Pan; Baron Eyrl, Herr Waldboth; Don Nicoli.
- Jakob Mair und Herr Nicolusssi (15:45).
- Mesner-Haus und Chiusole-Haus (15:36)
- Herr Ferrari mit einem Geistlichen (Bruder von Josef Mayr-Nusser (15:47)
- Bombenschäden am Dom zu Bozen (16:00), Wiederaufbau der Kirche; Hl. Grab.
- Prozession
- Katholische Jugend (19:35)
- Monsignor Kögel (20:26)
- Toni Ebner (21:08, rechts)
- Peter Platter, Willi Walther, Direktor Fuchs (21:22)
- Don Gius (21:55)
- Monsignor Kögel (22:48)
- Herr Reifer aus Eppan, Sekretär von Bischof Forer (23:02).
-Straßenszenen mit meist älteren Menschen. Begräbnis von Kanonikus Michael -Gamper, Jugendbund des Lehrlingsheims, Monsignor Probst, Herr Knapp vom Eisenwaregeschäft, mit Hut (1:38), Herr Fichter (mit der Hand in der Tasche).
-Helene-Schule (heutige Dante-Schule) in der Sparkassenstraße.
-Personen in der Franziskanergasse: Lehrer Bachmann (2:26, Kantor bei Beerdigungen); Herr Deflorian, Kapellmeister der Musikkapelle Zwölfmalgreien; Wirt des Gashaus Vögele mit Sohn (3:17); Frater Clementi (4:17, Pförtner der Franziskanerschule); Bidello Cagol von der Helene-Schule (4:19); Ingenieur Frick mit Fahrrad (4:28); Toni Mair, Turmwart und Gehilfe von Hans Egger (4:32); Frau Maria Egger, Mutter von Hans Egger (4:44);
-Im Schulhof der Helene-Schule mit Schulwart Cagol.
- Talferbrücke Richtung Siegesdenkmal
- Dr. Tessmann (5:55)
- Herr Mair (6:10)
- Polizist an der Kreuzung Sparkassenstraße/Museumsstraße (6:38), Ingenieur Frick mit Fahrrad, Hausarzt Dr. Partl mit Hut (6:52)
- Goetheschule
- Resi Chiusole mit Kind (7:10)
- Faschingsumzug auf der Talferpromenade (7:25)
- Ankunft von Russlandheimkehrern am Bahnhof Bozen (7:40)
- Bombenschäden (Zollstange, Rentscher Straße und Pfarrkirche),
- Wiederaufbau der Pfarrkirche,
- Fahrt einer Postkutsche zur Jahrhundertfeier der Post am Dominikanerplatz und Waltherplatz (10:00).
- Virglbahn (10:18)
- Rittnerbahn (10:54) am Waltherplatz, am Bahnhofsplatz, dann aufwärts Richtung Ritten
- Don Nicoli mit Fahrrad (12:30); Religionslehrer Aufderklamm; Dirigent der Musikkapelle Gries, Herr Josef Silbernagl (13:07);
- Herr Staffler, Sakrestreidirektor des Doms (13:24); Peter Zambelli; Monsignor Propst Josef Kalser;
- Musikkapelle Zwölfmalgreien (13:54)
- Kanonikus Michael Gamper (15:06); Johann Pan; Baron Eyrl, Herr Waldboth; Don Nicoli.
- Jakob Mair und Herr Nicolusssi (15:45).
- Mesner-Haus und Chiusole-Haus (15:36)
- Herr Ferrari mit einem Geistlichen (Bruder von Josef Mayr-Nusser (15:47)
- Bombenschäden am Dom zu Bozen (16:00), Wiederaufbau der Kirche; Hl. Grab.
- Prozession
- Katholische Jugend (19:35)
- Monsignor Kögel (20:26)
- Toni Ebner (21:08, rechts)
- Peter Platter, Willi Walther, Direktor Fuchs (21:22)
- Don Gius (21:55)
- Monsignor Kögel (22:48)
- Herr Reifer aus Eppan, Sekretär von Bischof Forer (23:02).
Dimensioni:
- durata: 24 min
Istituzione:Archivio audiovisivo di storia contemporanea
Tema:Quotidianità
Parola chiave:Bombenschäden
Pfarrkirche
Usanza
Prozession
Carnevale
Guerra
Kriegsheimkehrer
Prigionia di guerra
Kriegsschäden
Ricostruzione
Folclore
Postkutsche
Fiera
Tradition
Pfarrkirche
Usanza
Prozession
Carnevale
Guerra
Kriegsheimkehrer
Prigionia di guerra
Kriegsschäden
Ricostruzione
Folclore
Postkutsche
Fiera
Tradition
Contenuto: persona:Ebner, Toni
Gamper, Michael GND Wikidata
Gamper, Michael GND Wikidata
Contenuto: luogo:Bolzano