Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Inhalt: Ort ‘Moena’
29 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Panorama von Moèna di Fassa (1190 m.).
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-2948
Datierung: 01.01.1902 — 01.12.1930
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Panorama von Moèna di Fassa (1190 m.), nach Osten.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-2949
Datierung: 01.01.1902 — 01.12.1930
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Panorama von Moèna di Fassa (1190 m.), nach Osten.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-2950
Datierung: 01.01.1902 — 01.12.1930
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Panorama von Moèna di Fassa (1190 m.), nach Osten. Der Avisiobach ist im Vordergrund gut erkennbar.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-2951
Datierung: 01.01.1902 — 01.12.1930
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: V. Akademischer Tag der ladinischen Kultur, am 27.8.1967 in Gröden, veranstaltet von der Union di Ladins de Gherdëina. Aufzeichnung der Eröffnungsrede von Gilo Prugger und Redebeitrag über die ladinis[...]
Hergestellt von: Comitato Radio Ladin de Gherdëina
Inventarnummer: 001023
Datierung: 27.08.1967 — 07.08.1967
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Titel: Rundfunksendung, RAI: "Dai Crepes dl Sella. Tramision per i ladins dla Dolomites de Badia, Fodom, Fassa y Gherdeina": Über die Gründung der Union di Ladins de Badia, Fassa y Gherdëina.; "Dai Crepes dl Sella. Tramision per i ladins dla Dolomites de Badia, Fodom, Fassa y Gherdeina": Coche ie nasciuda la Union di Ladins de Badia, Fassa y Gherdëina.
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Rundfunkbericht über die Geschichte der Gründung der Union di Ladins aus dem Gadertal, dem Fassatal und Gröden. Über die Entstehung der Vereinigung im Gadertal spricht Eustachio Costa (am 13.11.1975),[...]
Hergestellt von: Comitato Radio Ladin de Gherdëina
Inventarnummer: 001027
Datierung: 13.11.1975 — 27.11.1975
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Michelina Soraperra über die "Pizolada", ein jährlich stattfindendes Skirennen am San Pellegrino in den Dolomiten.[...]
Hergestellt von: Comitato Radio Ladin de Gherdëina
Inventarnummer: 001134
Datierung: 06.04.1977
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/002579
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/002580
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: o.g.A.: Moena?
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/002581
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/002582
Datierung: 1943
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/002584
Datierung: 1934
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/002585
Datierung: 1934
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: alte Häuser mit Menschen
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/002586
Datierung: 1934
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: alte Häuser mit Menschen
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/002587
Datierung: 1934
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde