Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Mineralwasser’
13 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Überblicksaufnahme der Kaiserwasser GmbH in der Pizachstraße in Innichen (große Fläche neben der Fabrik und Fabrikshallen).
Hergestellt von: de Vries, Gideon
Inventarnummer: 12-01113
Datierung: 14.05.1998
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Überblicksaufnahme der Kaiserwasser GmbH in der Pizachstraße in Innichen (große Fläche neben der Fabrik und Fabrikshallen).
Hergestellt von: de Vries, Gideon
Inventarnummer: 12-01114
Datierung: 14.05.1998
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Überblicksaufnahme der Kaiserwasser GmbH in der Pizachstraße in Innichen (große Abstellfläche neben der Fabrik und Fabrikshallen).
Hergestellt von: de Vries, Gideon
Inventarnummer: 12-01115
Datierung: 14.05.1998
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Überblicksaufnahme der Kaiserwasser GmbH in der Pizachstraße in Innichen (große Abstellfläche neben der Fabrik und Fabrikshallen).
Hergestellt von: de Vries, Gideon
Inventarnummer: 12-01116
Datierung: 14.05.1998
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Große äußere Lagerfläche der Kaiserwasser GmbH in der Pizachstraße in Innichen (große Zahl von gelagerten Flaschen und Kisten mit Flaschen).
Hergestellt von: de Vries, Gideon
Inventarnummer: 12-01117
Datierung: 14.05.1998
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Große äußere Lagerfläche der Kaiserwasser GmbH in der Pizachstraße in Innichen (große Zahl von gelagerten Flaschen und Kisten mit Flaschen).
Hergestellt von: de Vries, Gideon
Inventarnummer: 12-01118
Datierung: 14.05.1998
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Bürotrakt der Kaiserwasser GmbH in der Pizacherstraße mit vorgelagertem Parkplatz, rechts Ausschnitt der Betriebshalle und verpackte Flaschen (Innichen).
Hergestellt von: de Vries, Gideon
Inventarnummer: 12-01126
Datierung: 14.05.1998
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Bürotrakt der Kaiserwasser GmbH in der Pizacherstraße mit vorgelagertem Parkplatz, rechts Ausschnitt der Betriebshalle und verpackte Flaschen (Innichen).
Hergestellt von: de Vries, Gideon
Inventarnummer: 12-01127
Datierung: 14.05.1998
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Bürotrakt der Kaiserwasser GmbH in der Pizacherstraße mit vorgelagertem Parkplatz, rechts Ausschnitt der Betriebshalle und verpackte Flaschen (Innichen).
Hergestellt von: de Vries, Gideon
Inventarnummer: 12-01128
Datierung: 14.05.1998
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Bürotrakt der Kaiserwasser GmbH in der Pizacherstraße mit vorgelagertem Parkplatz, rechts Ausschnitt der Betriebshalle und verpackte Flaschen (Innichen).
Hergestellt von: de Vries, Gideon
Inventarnummer: 12-01129
Datierung: 14.05.1998
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Bürotrakt der Kaiserwasser GmbH in der Pizacherstraße mit vorgelagertem Parkplatz, rechts Ausschnitt der Betriebshalle und verpackte Flaschen (Innichen).
Hergestellt von: de Vries, Gideon
Inventarnummer: 12-01130
Datierung: 14.05.1998
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Titel: Crodo Acqua Minerale
Objektbezeichnung: Aschenbecher
Beschreibung: Aschenbecher, dreieckig, weiß, mit der Werbeaufschrift 'Crodo Acqua Minerale' auf grünem Hintergrund.
Inventarnummer: 4087827
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Speisekarte
Beschreibung: Preisliste und Liste der damals gängigen Mineralwasser Sorten des Ant. Dom. Verdroß in den Berglauben in Meran. Preise in Heller. Auf der Rückseite des Faltblattes Werbung für Drogen, feinste Spezerei[...]
Hergestellt von: Pötzelberger
Inventarnummer: 4095754
Datierung: 01.01.1910 — 31.12.1918
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus