Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Kampill’
11 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Sankt Magdalena und Rentsch
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 1408
Datierung: 15.02.1940
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: blühender Birnenbaum am Kampillen- Boden
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 851
Datierung: 23.04.1940
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: blühender Mandelbaum vor Kampill
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 850
Datierung: 02.04.1934
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: blühender Mandelbaum gegenüber der Kampiller- Kirche
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 848
Datierung: 02.04.1934
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: blühender Mandelbaum gegenüber der Kampiller- Kirche
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 847
Datierung: 02.04.1934
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 1346
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 1395
Datierung: 04.08.1933
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 926
Datierung: 25.09.1933
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 920
Datierung: 04.07.1929
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 919
Datierung: 18.06.1934
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 904
Datierung: 25.09.1933
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde