Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Romanik - Skulpturen und Reliefs’
15 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ausschnitt der Fassade von San Zeno in Verona. Groß im Mittelpunkt des Bildes das Hauptportal mit den Reliefplatten und Skulpturen.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-2612
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1930
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Romanisches Portal der Burgkapelle von Schloß Tirol mit den 'Bestiarien'.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-5186
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Romanisches Portal der Burgkapelle von Schloß Tirol mit den 'Bestiarien'.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-7227
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Das romanische Löwenportal der Bozner Pfarrkirche (Nahaufnahme).
Hergestellt von: Foto Bruno Stefani, Milano
Inventarnummer: 9-1666
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ein romanisches Portal der Stiftskirche in Innichen mit romanischen Relief im Tympanon.
Hergestellt von: Foto Oswald Kofler, Meran
Inventarnummer: 9-3258
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ausschnitt eines romanischen Portals auf der Zenoburg mit Reliefdarstel= lungen von Ungeheuern.
Hergestellt von: Foto Oswald Kofler, Meran
Inventarnummer: 9-6430
Datierung: 01.01.1930 — 31.12.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Romanisches Portal der Burgkapelle von Schloß Zenoburg mit den 'Bestiarien'.
Hergestellt von: Oswald Kofler, Meran
Inventarnummer: 9-8695
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Romanisches Portal der Burgkapelle von Schloß Zenoburg mit den 'Bestiarien'.
Hergestellt von: Oswald Kofler, Meran
Inventarnummer: 9-8705
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Romanisches Portal der Burgkapelle von Schloß Tirol mit den 'Bestiarien'.
Hergestellt von: Foto Löbl, Bad Tölz/Oberbayern
Inventarnummer: 9-8711
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Die berühmte romanische Kreuzigungsgruppe (Christus, Maria und Johannes, um 1200) in der Stiftskirche zu den HHl. Candidus und Corbinian, Innichen.
Hergestellt von: Foto Klose, Innichen
Inventarnummer: 9-12914
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ausschnitt des romanischen Portals der Burgkapelle (13. Jh.) auf der Zenoburg mit Reliefdarstellungen von Ungeheuern (Bestiarien).
Hergestellt von: Foto Oswald Kofler, Meran
Inventarnummer: 9-13204
Datierung: 01.01.1930 — 31.12.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Romanisches Portal der Burgkapelle von Schloß Tirol mit den 'Bestiarien'.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 9-13275
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1955
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Primitives romanisches Relief an der Außenwand des Chores der Pfarrkirche von Untermais, wohl aus d. 12. Jh.: zwei Köpfe und dreiteiliges Flechtband.
Hergestellt von: Peter, Franz
Inventarnummer: 9-14789
Datierung: 01.01.1920 — 31.12.1949
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ansicht des romanischen Rundbogenportals der Burgkapelle von Schloss Tirol mit den 'Bestiarien'.
Hergestellt von: Foto Elisabeth Fuchs-Hauffen, Überlingen/Bodensee; Fuchs-Hauffen, Elisabeth
Inventarnummer: 16-7572
Datierung: 01.10.1968 — 31.10.1968
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ansicht des romanischen Rundbogenportals der Burgkapelle von Schloss Tirol mit den 'Bestiarien'.
Hergestellt von: Foto Elisabeth Fuchs-Hauffen, Überlingen/Bodensee; Fuchs-Hauffen, Elisabeth
Inventarnummer: 16-7616
Datierung: 01.10.1968 — 31.10.1968
Einrichtung: Amt für Film und Medien