Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Objektbezeichnung ‘Zither’
421 Treffer
Titel: Konzertzither
Objektbezeichnung: Zither
Beschreibung: Konzertzither: unsigniert
Korpus mit Ausbauchung auf der vom Spieler abgewandten Seite (Salzburger Form), Randeinlage aus hellen und dunklen Adern im Wechsel am Deckenrand und Schallloch, 1 ovales [...]
Korpus mit Ausbauchung auf der vom Spieler abgewandten Seite (Salzburger Form), Randeinlage aus hellen und dunklen Adern im Wechsel am Deckenrand und Schallloch, 1 ovales [...]
Inventarnummer: L/1408
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Kinderzither
Objektbezeichnung: Zither
Beschreibung: Kinderzither
Korpus in unregelmäßiger Viereckform, ähnlich der skandinavischen Kantele, keine Füßchen;
Wirbelstock: vierkantige Eisenwirbel mit Loch, Saitenhalter: Saiten unterständig an kleinen [...]
Korpus in unregelmäßiger Viereckform, ähnlich der skandinavischen Kantele, keine Füßchen;
Wirbelstock: vierkantige Eisenwirbel mit Loch, Saitenhalter: Saiten unterständig an kleinen [...]
Inventarnummer: L/1409
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Akkordzither
Objektbezeichnung: Zither
Beschreibung: Akkordzither:
Korpus aus schwarz lackiertem Holz,
Decke mit aufgeklebtem goldfarbenen Dekorrand mit weißer Wellenlinie, zum Großteil abgeblättert, Schallloch und Papierstreifen mit ähnlichem, go[...]
Korpus aus schwarz lackiertem Holz,
Decke mit aufgeklebtem goldfarbenen Dekorrand mit weißer Wellenlinie, zum Großteil abgeblättert, Schallloch und Papierstreifen mit ähnlichem, go[...]
Inventarnummer: L/1410
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Harfenzither
Objektbezeichnung: Zither
Beschreibung: Harfenzither: Aeolian Company (Alwin Eichler), Berlin-New York, um 1900
Korpus aus schwarz lackiertem Holz, unregelmäßige, annähernd rechteckige Form, oben links leicht eingezogen, Zargen oben und[...]
Korpus aus schwarz lackiertem Holz, unregelmäßige, annähernd rechteckige Form, oben links leicht eingezogen, Zargen oben und[...]
Hergestellt von: Aeolian Company (Alwin Eichler)
Inventarnummer: L/1411
Datierung: 1900
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Violinzither
Objektbezeichnung: Zither
Beschreibung: Violinzither: Neuber, Clemens, Klingenthal
Korpus asymmetrisch, annähernd rechteckig, oben links leicht eingezogen, Korpus aus schwarz lackiertem Holz, Metallsaiten; gerade Zargen, 1 rundes Schalll[...]
Korpus asymmetrisch, annähernd rechteckig, oben links leicht eingezogen, Korpus aus schwarz lackiertem Holz, Metallsaiten; gerade Zargen, 1 rundes Schalll[...]
Hergestellt von: Neuber, Clemens
Inventarnummer: L/1412
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Konzertzither
Objektbezeichnung: Zither
Beschreibung: Konzertzither: Probst, Anton, Wien
Korpus in Salzburger Form, 1 rundes Schallloch, Decke und Schallloch mit einfacher weißer Ader gerahmt, Decke aus dunkelbraunem Holz, übriger Korpus aus schwarz l[...]
Korpus in Salzburger Form, 1 rundes Schallloch, Decke und Schallloch mit einfacher weißer Ader gerahmt, Decke aus dunkelbraunem Holz, übriger Korpus aus schwarz l[...]
Inventarnummer: L/1413
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Gitarrenzither
Objektbezeichnung: Zither
Beschreibung: Gitarrenzither: Sigurd Gesellschaft, Kassel
Korpus asymmetrisch, trapezförmig, aus schwarz lackiertem Holz, Zarge oben und seitlich (links) geschwungen, 1 rundes Schallloch, Decke mit zwei gelben A[...]
Korpus asymmetrisch, trapezförmig, aus schwarz lackiertem Holz, Zarge oben und seitlich (links) geschwungen, 1 rundes Schallloch, Decke mit zwei gelben A[...]
Inventarnummer: L/1414
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Gitarrenzither
Objektbezeichnung: Zither
Beschreibung: Gitarrenzither: F. A. Knapp, Dresden
Korpus asymmetrisch, trapezförmig, Zarge oben und seitlich (links) geschwungen, Decke aus weiß lackiertem Holz, übriger Korpus aus schwarz lackiertem Holz, 1 ru[...]
Korpus asymmetrisch, trapezförmig, Zarge oben und seitlich (links) geschwungen, Decke aus weiß lackiertem Holz, übriger Korpus aus schwarz lackiertem Holz, 1 ru[...]
Inventarnummer: L/1415
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Gitarrenzither
Objektbezeichnung: Zither
Beschreibung: Gitarrenzither: La Gouloise
Korpus asymmetrisch, trapezförmig, Zarge oben und seitlich (links) geschwungen, Korpus aus dunkelrotbraun lackiertem Holz, Decke etwas heller, 1 rundes Schallloch, oberh[...]
Korpus asymmetrisch, trapezförmig, Zarge oben und seitlich (links) geschwungen, Korpus aus dunkelrotbraun lackiertem Holz, Decke etwas heller, 1 rundes Schallloch, oberh[...]
Inventarnummer: L/1416
Datierung: 1900 — 1910
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Gitarrenzither
Objektbezeichnung: Zither
Beschreibung: Gitarrenzither: Musima, Markneukirchen
Korpus asymmetrisch, trapezförmig, Zarge oben und seitlich (rechts und links) geschwungen, Korpus aus schwarz lackiertem Holz (Decke und Zargen glänzend), 1 r[...]
Korpus asymmetrisch, trapezförmig, Zarge oben und seitlich (rechts und links) geschwungen, Korpus aus schwarz lackiertem Holz (Decke und Zargen glänzend), 1 r[...]
Hergestellt von: Musima
Inventarnummer: L/1417
Datierung: 1953
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Violinzither
Objektbezeichnung: Zither
Beschreibung: Violinzither: Hopf, Robert C., Klingenthal, 1905
Korpus (aus rotbraun lackiertem Holz) asymmetrisch, lyraförmig, mit Harfenkopf: rechts große Ausbuchtung mit dazwischen eingefügter, gedrechselter S[...]
Korpus (aus rotbraun lackiertem Holz) asymmetrisch, lyraförmig, mit Harfenkopf: rechts große Ausbuchtung mit dazwischen eingefügter, gedrechselter S[...]
Hergestellt von: Hopf, Robert C.
Inventarnummer: L/1418
Datierung: 1905
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Konzertzither
Objektbezeichnung: Zither
Beschreibung: Konzertzither: Fest, Anton, Lindau
Korpus in Salzburger Form, aus dunkelbraun gefasstem Holz (glänzend), 1 ovales Schallloch, Decke und Schallloch mit zwei weißen Adern gerahmt, Zargen und Boden mi[...]
Korpus in Salzburger Form, aus dunkelbraun gefasstem Holz (glänzend), 1 ovales Schallloch, Decke und Schallloch mit zwei weißen Adern gerahmt, Zargen und Boden mi[...]
Inventarnummer: L/1419
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Konzertzither mit Harfenkopf
Objektbezeichnung: Zither
Beschreibung: Konzertzither mit Harfenkopf: unsigniert
Korpus in Salzburger Form, aus dunkelrotbraun gefasstem Holz (glänzend), drei tropfenförmige, 1 rundes Schallloch, Decke und Schallloch mit drei weißen Ader[...]
Korpus in Salzburger Form, aus dunkelrotbraun gefasstem Holz (glänzend), drei tropfenförmige, 1 rundes Schallloch, Decke und Schallloch mit drei weißen Ader[...]
Inventarnummer: L/1420
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Konzertzither
Objektbezeichnung: Zither
Beschreibung: Konzertzither: Lux, Franz, Wien
Korpus in Salzburger Form, 1 rundes Schallloch, Decke, Boden und Zargen aus rotbraunem Holz, alle Ränder bzw. Fassungen aus dunkelbraunem Holz, alle Korpusränder mit[...]
Korpus in Salzburger Form, 1 rundes Schallloch, Decke, Boden und Zargen aus rotbraunem Holz, alle Ränder bzw. Fassungen aus dunkelbraunem Holz, alle Korpusränder mit[...]
Hergestellt von: Franz Lux I oder II
Inventarnummer: L/1421
Datierung: 1864 — 1911
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Konzertzither
Objektbezeichnung: Zither
Beschreibung: Konzertzither: unsigniert
Korpus in Salzburger Form, aus dunkelbraun gefasstem Holz, 1 ovales Schallloch, Decke mit kunstvollem Zierrahmen: außen auf jeder Seite zwei weiße und eine gelbe Ader, wob[...]
Korpus in Salzburger Form, aus dunkelbraun gefasstem Holz, 1 ovales Schallloch, Decke mit kunstvollem Zierrahmen: außen auf jeder Seite zwei weiße und eine gelbe Ader, wob[...]
Inventarnummer: L/1422
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde