Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Objektbezeichnung ‘lampadario’
18 Treffer
Titel: Altarleuchter
Objektbezeichnung: Leuchter
Beschreibung: Zwei große barocke Altarleuchter, Balusterform, dreiseitige Basis mit Muschel- und Volutenformen.[...]
Hergestellt von: Sconosciuto
Inventarnummer: 147949
Datierung: 1700 — 1799
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Leuchter
Beschreibung: Ampel "Ewiges Licht" reliefiert, aus versilbertem Kupfer.
Hergestellt von: Sconosciuto
Inventarnummer: 147954
Datierung: 1800 — 1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Leuchter
Beschreibung: Ampel "Ewiges Licht" reliefiert, aus versilbertem Kupfer.
Hergestellt von: Sconosciuto
Inventarnummer: 147955
Datierung: 1800 — 1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Titel: Leuchter, Barock, versilbert
Objektbezeichnung: Leuchter
Beschreibung: Zwei Altarleuchter auf dreiseitige Basis mit Balusterschaft und Rocaillen-Relief. Herkunft wohl Süddeutschland.
Hergestellt von: Sconosciuto
Inventarnummer: 147966
Datierung: 1700 — 1799
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Titel: Leuchter, geschnitzt
Objektbezeichnung: Leuchter
Beschreibung: Zwei Steh-Kerzenleuchter, antik, aus Holz, geschnitzt und vergoldet (oder mit Goldfarbe bemalt?). Dreiseitige Basis, eine Seite mit Blattdekor, zwei Seiten glatt. Herkunft wohl aus Süddeutschland. An der Basis ein Etikett mit der Umschrift: "Marchio Bertolazzi MERANO".[...]
Hergestellt von: Sconosciuto
Inventarnummer: 147967
Datierung: 1700 — 1799
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Leuchter
Beschreibung: Holzleuchter im Empire Stil auf dreiseitiger Basis, versilbert, beschädigt.
Hergestellt von: Sconosciuto
Inventarnummer: 147968
Datierung: 1790 — 1799
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Leuchter
Beschreibung: Holzleuchter mit Blattmotiven auf drei Löwenfüßen mit Voluten, geschnitzt und versilbert.
Hergestellt von: Sconosciuto
Inventarnummer: 147969
Datierung: 1790 — 1799
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Leuchter
Beschreibung: Barockleuchter auf dreipassigem Fuß mit Balusterschaft und Gravuren. Kupferblech getrieben, Silberlegierung auf Holzträger.
Hergestellt von: Sconosciuto
Inventarnummer: 147970
Datierung: 1700 — 1799
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Leuchter
Beschreibung: Zwei Wandleuchter (Appliquen), elekrtifiziert, aus Holz geschnitzt, mit Kerzenhaltern aus Metallblech, vergoldet.
Hergestellt von: Sconosciuto
Inventarnummer: 147984
Datierung: 1700 — 1799
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Leuchter
Beschreibung: Wandleuchter (Applique) mit Engel, elektrifiziert. Holz geschnitzt, bemalt, vergoldet.
Hergestellt von: Sconosciuto
Inventarnummer: 147994
Datierung: 1800 — 1999
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Leuchter
Beschreibung: Zwei Fayence-Vasen auf metallenem Sockel, elektrifiziert. S-Förmig gerippt, teilweise durchbrochen, mit bunt bemalten Szenen im Relief und Goldstaffage.
Hergestellt von: Sconosciuto
Inventarnummer: 149997
Datierung: 1900
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Titel: Achtarmiger Luster, Holz
Objektbezeichnung: Leuchter
Beschreibung: Kronleuchter (Hängeleuchte) mit 8 Armen, sind hineingesteckt. Aus Holz, geschnitzt, vergoldet, elektrifiziert.
Hergestellt von: Sconosciuto
Inventarnummer: 150175
Datierung: 1900 — 1999
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Titel: Leuchter, Holz, geschnitzt
Objektbezeichnung: Leuchter
Beschreibung: Leuchterpaar aus Holz, geschnitzt und auf der Vorderseite vergoldet, auf der Rückseite nur grundiert.
Hergestellt von: Sconosciuto
Inventarnummer: 150176
Datierung: 1800 — 1899
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Titel: Kerzenständer
Objektbezeichnung: Leuchter
Beschreibung: Dreifüßiger Kerzenständer.
Hergestellt von: Rainer, Martin
Inventarnummer: 49530632
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Objektbezeichnung: Leuchter
Beschreibung: Bodenfunde. Bruchstück eines römischen Leuchters aus Bronze. (68) Fundort: Sanzeno Jänner 1902
Inventarnummer: 252
Einrichtung: Palais Mamming Museum