Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Objektbezeichnung ‘statua’
62 Treffer
Objektbezeichnung: Statuette
Beschreibung: Weihegabe in Form einer Mumie, vermutlich aus ägyptischen Grab oder aus dem Museum in Kairo rätselhaft
Inventarnummer: 6961
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Statuette
Beschreibung: Ushabty, vermutlich aus ägyptischen Grab
Inventarnummer: 6962
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Statuette
Beschreibung: Ushabty, vermutlich aus ägyptischen Grab
Inventarnummer: 6963
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Titel: H. Thersesia von Lisieux
Objektbezeichnung: Statue
Beschreibung: Heiligenstatue aus bemaltem Gips (Kreuz, Rosen) der Heiligen Theresia von Lisieux in der Nonnentracht der Karmeliterinnen, stehend, und einem Strauß Rosen in den Armen haltend.
Inventarnummer: 0763
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Statuette
Beschreibung: Kerzenhalter in Form eines stehenden Engels mit langem, blauen Kleid.
Inventarnummer: 1918
Einrichtung: Museum für Alltagskultur
Objektbezeichnung: Statue
Beschreibung: Andreas Hofer Figur.
Inventarnummer: 4089246
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Statue
Beschreibung: Andreas Hofer Figur.
Inventarnummer: 4089267
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Statue
Beschreibung: Beschädigter Marmorkopf des Kaiserin-Elisabeth-Denkmals von Meran.
Inventarnummer: 4090179
Datierung: 1925 — 1927
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Statue
Beschreibung: Holzfigur von Papst Benedikt XVI. in einer roten Schatulle, hergestellt von den LEPI-Werkstätten, mit der ersten Botschaft des Papstes
Hergestellt von: LEPI-Werkstätten
Inventarnummer: 4090901
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Statue
Beschreibung: Holzfigur von Papst Benedikt XVI., hergestellt von den LEPI-Werkstätten, bemalt
Hergestellt von: LEPI-Werkstätten
Inventarnummer: 4090904
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Statue
Beschreibung: Andreas-Hofer-Statue aus Holz, bemalt, stammt aus dem Martiner Hof, St. Martin in Passeier
Inventarnummer: 4091128
Datierung: 1970
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Statue
Beschreibung: Andreas-Hofer-Statue aus Holz
Inventarnummer: 4091017
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Statue
Beschreibung: Statue eines Kochs in Berufskleidung (mit Kochmütze, -jacke und -schürze), auf einem Sockel stehend.
Ursprünglich hat der Koch wahrscheinlich etwas gehalten (Schild, Kochlöffel?) - siehe Vorrichtunge[...]
Ursprünglich hat der Koch wahrscheinlich etwas gehalten (Schild, Kochlöffel?) - siehe Vorrichtunge[...]
Inventarnummer: 4097394
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Titel: Maria mit Kind
Objektbezeichnung: Statue
Beschreibung: Thronende Maria erfasst mit der Linken die Linke des Kindes, nacktes Kind (rechte Hand fehlt) sitzt auf Marias rechtem Knie. Schreinfigur zusammen mit hl. Nikolaus (p000351) und hl. Elisabeth (p000352[...]
Hergestellt von: Pacher, Friedrich (Umkreis)
Inventarnummer: p000350
Datierung: 1490 — 1500
Einrichtung: Diözesanmuseum
Titel: Hl. Nikolaus von Myra
Objektbezeichnung: Statue
Beschreibung: Der hl. Nikolaus hält in seiner Linken drei Goldkugeln, in seiner Rechten ein Buch. Schreinskultpur zusammen mit Maria mit Kind (p000359) und hl. Elisabeth (p000352).[...]
Hergestellt von: Pacher, Friedrich (Umkreis)
Inventarnummer: p000351
Datierung: 1490 — 1500
Einrichtung: Diözesanmuseum