Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Technik ‘gedruckt (Farbdruck)’
49 Treffer
Titel: Hintertux I/2000
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: 3-teilige Fotoarbeit aus der Serie "Alpine Landschaften", Ed. 2/6.
Hergestellt von: Niedermayr, Walter
Inventarnummer: 184608
Datierung: 2004
Einrichtung: Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Titel: Papierkrippe, Prager Krippe
Objektbezeichnung: Krippe
Beschreibung: Die Krippe besteht aus 44 Teilen: kp209/1 zeigt die verschneite Stadt Prag, auf der Rückseite sind die Informationen "Prazske jeslicky. Namaloval Josef Wenig. Nakladatel A. Storch syn, knihkupec v Pra[...]
Hergestellt von: Wenig, Josef; A. Storch syn
Inventarnummer: kp000209
Datierung: 1918
Einrichtung: Diözesanmuseum
Objektbezeichnung: Krippe
Beschreibung: Die in Belgien hergestellte Ausschneidekrippe besteht aus wenigen Figuren. So kommen neben den Hll. Drei Königen drei Kinder zum Christuskind, zahlreicher sind hingegen die dargestellten Engel.[...]
Hergestellt von: Gouppy J.
Inventarnummer: kp000265
Einrichtung: Diözesanmuseum
Objektbezeichnung: Krippe
Beschreibung: Die Pop-up-Krippe wird im rechten Winkel geöffnet. Das Krippengeschehen ist auf mehreren aufgeklappten Ebenen dargestellt. Die Krippe mit der Heiligen Familie steht inmitten eines verschneiten Städtch[...]
Hergestellt von: Kubasta, Vojtech Robert Vladimir; Bancroft & Co.; Artia
Inventarnummer: kp000564
Datierung: 1961
Einrichtung: Diözesanmuseum
Titel: Papierkrippe, Geburt Jesu
Objektbezeichnung: Krippe
Beschreibung: Die im rechten Winkel aufklappbare Krippe beschränkt sich auf wenige Figuren. Neben Maria, Josef und dem Jesuskind, die einzeln aufklappen, sind im Hintergrund ein Engel sowie Ochs und Esel abgebildet[...]
Hergestellt von: Ediciones Barsal
Inventarnummer: kp000394
Einrichtung: Diözesanmuseum
Titel: Papierkrippe
Objektbezeichnung: Krippe
Beschreibung: Die nach Entwürfen von Armin Meyer aus dem Jahr 1951 gedruckte Papierkrippe zeigt die Anbetung der Hirten. Die Personen tragen bayerische Tracht oder lokale zeitgenössische Kleidung. Der Entwurf einer[...]
Hergestellt von: Meyer, Armin
Inventarnummer: kp000422
Datierung: 1951
Einrichtung: Diözesanmuseum
Objektbezeichnung: Krippe
Beschreibung: Die Krippenszene spielt auf dem Gelände des „Rauhen Hauses“ in Hamburg. Auf dem Krippenhintergrund sieht man das Fachwerkhaus „Rauhes Haus“ und die dazugehörige Kirche.
Das "Rauhe Haus" ist eine 1833[...]
Das "Rauhe Haus" ist eine 1833[...]
Hergestellt von: Caspari, Gertrud
Inventarnummer: kp000349
Datierung: 1936
Einrichtung: Diözesanmuseum
Titel: Papierkrippe, Auferstehung
Objektbezeichnung: Krippe
Beschreibung: Die Krippe besteht aus einem Blatt, wobei von diesem die figuralen Teile aufklappbar sind. Wie auf der Rückseite ersichtlich, klappt man die Figuren im rechten Winkel zum Krippenboden auf. Der Perspek[...]
Inventarnummer: kp000403
Einrichtung: Diözesanmuseum
Titel: Papierkrippe
Objektbezeichnung: Krippe
Beschreibung: In einem schneebedeckten Häuschen liegt das Jesuskind in einer Krippe, zwei Kinder sind bei ihm. Auf dem Stechpalmenstrauch sitzt ein singender Vogel.[...]
Hergestellt von: Bohatta-Morpurgo, Ida; Verlag Ars Sacra Josef Müller
Inventarnummer: kp000285
Einrichtung: Diözesanmuseum
Objektbezeichnung: Krippe
Beschreibung: Die Krippe besteht aus 72 Teilen: kp207/1 zeigt die Hl. Familie, einen Esel, verschiedene Lebensmittel (z.B. Obst, Eier), neben Maria kniet ein Hirte, der in den Händen eine Gabe hält, kp207/2-4 zeige[...]
Inventarnummer: kp000207
Einrichtung: Diözesanmuseum
Objektbezeichnung: Krippe
Beschreibung: Die Krippe umfasst 122 Teile in unterschiedlicher Größe zur perspektivischen Aufstellung zusammengehörender Figurengruppen. Neben der Hl. Familie, Engeln, Hirten mit ihren Tieren und den Hl. Drei Köni[...]
Hergestellt von: Bachlechner, Joseph
Inventarnummer: kp000122
Einrichtung: Diözesanmuseum
Objektbezeichnung: Krippe
Beschreibung: Die Papierkrippe wurde als Werbegeschenk der Fa. Heinrich Frank & Söhne für den tschechoslowakischen Raum/Markt herausgegeben. 1828 gründete Johann Heinrich Franck (1792–1862) in Baden-Württemberg die[...]
Inventarnummer: kp000208
Einrichtung: Diözesanmuseum
Titel: Buon Anno
Objektbezeichnung: Gelegenheitskarte
Beschreibung: Gelegenheitskarte, Neujahrswünsche, Farbdruck; Motiv: Mädchen in Winterlandschaft mit einem Schlitten, darauf ein großer weißer Block mit der Zahl "1" und Mistelzweigen.
Rückseite unbeschrieben. Bedr[...]
Rückseite unbeschrieben. Bedr[...]
Inventarnummer: U/1781
Datierung: 09.1941
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Krippe
Beschreibung: Die Ausschneidekrippe stammt aus der Kinderzeitschrift „Freund der Kinder“ vom Dezember 1965. Bei den Krippenbesuchern handelt es sich um Vertreter aus verschiednen Ländern.[...]
Hergestellt von: Freund der Kinder
Inventarnummer: kp000732
Datierung: 1965
Einrichtung: Diözesanmuseum